
Wettkämpfe

Ski Alpin
Das Skigebiet Meiringen-Hasliberg ist mit der Bergbahn unmittelbar von der Olympic Town Meiringen in nur 25 Minuten zu erreichen. Im Wintersportgebiet finden die Ski- und Snowboard Wettkämpfe und die anschliessenden Medaillenfeiern statt.
In der Sportart Ski alpin werden Slalom (SL) und Riesenslalom (RS) Wettkämpfe durchgeführt.
Die Piste advanced befindet sich auf der Piste des Skirennzentrums Hasliberg zwischen dem Panoramarestaurant Alpen tower und der Mägisalp. Die Renn- und Trainingspiste befindet sich parallel zum Tschuggilift.
Die Piste indermediate befindet sich auf der Piste Hääggen-Mägisalp. Der Start ist ab Mägisalp bequem mit einem 4-er Sessellift erreichbar. Das Zielgelände befindet sich in Mägisalp.

Langlauf
Die Langlauf Wettkämpfe werden jeweils am Morgen im Langlaufzentrum Gadmen durchgeführt.
Das Nordic Zentrum Gadmen ist bequem mit dem Auto oder ÖV erreichbar.

Schneeschuhlaufen
Die Wettkämpfe im Schneehuhlaufen werden ebenso im Langlaufzentrum Gadmen durchgeführt.
Die Athlet*innen laufen jeweils am Nachmittag auf verschiedenen Distanzen.
Das Nordic Zentrum Gadmen ist bequem mit dem Auto oder ÖV erreichbar.

Curling
Curling wurde Ende 2020 als offizielle Sportart bei Special Olympics aufgenommen. Erstmals wird an den National Winter Games 2024 in Haslital Brienz ein Curling Turnier stattfinden.
Für das Turnier wird das Eissport Zentrum Jungfrau in Matten bei Interlaken genutzt, welche ideale Bedingungen für die Athlet*innen bietet.

Unihockey
Die Matches der Unihockey-Teams werden in der Sporthalle Brienz und der Turnhalle Pfrundmatten in Meiringen sowie in der Turnhalle Grund in Innertkirchen stattfinden. Alle Orte sind bequem mit dem Auto oder dem ÖV erreichbar.
Gespielt wird auf dem Kleinfeld im Spielmodus 4 gegen 4 (1 Torhüter, 3 Feldspieler).